Schmetterlingsfänger
Es war ein geselliger Abend, als Otto Breicha, damals noch Leiter des Rupertinums Salzburg, in seiner gewohnt launigen Art erzählte, dass er bei der Ausstellung eines amtlichen Dokumentes Probleme bekommen hatte: Auf die Frage nach seinem Beruf hatte er angegeben: Schmetterlingsfänger.
Immer wenn mich jemand nach meinem Beruf fragt, kommt mir seither Schmetterlingsfänger als erstes in den Sinn. Jemand der nicht wie Novalis auf der Suche nach der blauen Blume ist, sondern mit Spitzweg auf der Suche nach blauen Schmetterlingen.
Noch kein Feedback
Formular wird geladen...