Sudelbuch

  • Startseite
  • Einträge
  • puh

Nachbarschaft in Resonanz

4. Apr 2017/cal /nachbarschaften / 10. Aug 2018

Fremde sind in der Nachbarschaft eingezogen. Fremd ist, wer nicht schon immer hier gewohnt hat, oder zumindest häufiger zu Besuch war, eben bei den Nachbarn, hier oder dort. Im Winter spürte man davon nichts. Im Frühjahr gerät die gewohnte und komfortable Ruhe in der Siedlung etwas aus der Façon.

Obwohl das Haus erst vor wenigen Jahren erbaut wurde, sah der neue Mieter doch einigen Reparaturbedarf, nicht zuletzt im Außenbereich. Die Fremden, sie hatten sich nicht vorgestellt und so wusste niemand wer sie sind, haben los gelegt, als wäre ihre Immobilie ein Eiland. 

Leicht fassungslos blieben die Nachbarn als selbst an einem Samstag Abend die Steinkreissäge nicht verstummen wollte, besonders als der Neuzugang auf den zurückhaltend geäußerten Hinweis, dass es doch Samstag Abend sei und man in Ruhe den Abend genießen wolle, mit der Feststellung antwortete, auch Samstag sei ein Werktag.

Die Routinen nachbarschaftlicher Rücksichtnahmen geraten seither zunehmend in Schieflage. Erst ein Nachbar, dann ein weiterer, und wer weiß, wie viele noch folgen werden, scheinen den unausgesprochenen Konsens, aufeinander Rücksicht zu nehmen, nicht mehr ganz so eng zu sehen. Die Vorstellung des Eilands ist wohl zu verführerisch. Tun, wie einem gerade ist, wozu und wann. So verwunderte es nicht, dass an einem Sonntag Vormittag eine Veranda mit einem Hochdruckstrahler gereinigt wurde, elektrische Gartengeräte zu ungewöhnlichen Zeiten angesteckt werden. Das Motto: auch ich will mir die Freiheiten nehmen, die sich der Neuzuzug so ungeniert nimmt. Dass dabei das nachbarschaftliche Gefüge korrodiert, wird noch nicht wahrgenommen.

Es ist im Kleinen wie im Großen.

Tags: eskalationresonanz
  • Prev
  • All Posts
  • Nächste

1 Kommentar

Kommentar von: Amanda

Besonders auffällig sind in unserer Nachbarschaft die Pensionisten. Obwohl sie die ganze Woche über Zeit hätten, ihre Gartenarbeit zu verrichten, machen einige das mit großer Leidenschaft und unter Aufbietung lärmender Gartengeräte bevorzugt an Sonntagen.
Man könnte die Polizei holen, sie anzeigen … aber wer sucht schon Streit in der Nachbarschaft. Es fragt sich nur, ob das aus Unachtsamkeit, Gleichgültigkeit oder Bosheit passiert.
Was kann man da machen? Nachbarschaftliches freundliches Bitten hat bislang nicht wirklich geholfen.

18.06.2017 @ 10:19


Formular wird geladen...

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Das hier ist ein privates Blog von Conrad Lienhardt (cal).

Neueste Posts

  • Aufstehen, weil der Nachbar den Wecker gestellt hat
  • In welcher Gesellschaft wollen wir leben?
  • Andere Zeiten, andere Horizonte
  • Städter am Land und die vergebliche Suche nach Stille
  • Krisenzeiten sind die Hochzeit für Spekulanten und Kriminelle
  • Sol Non Tardabit
  • Kosmologien im Widerstreit
  • Hitler und Putin
  • Burghart Schmidt Hbf München
  • Wolkenzug
  • Am Ende wird alles gut
  • Traumbild 200703
  • Traumbild 200701
  • Lasciatemi
  • Alle sollen hören, wie lustig es bei uns ist
  • Warten auf den Tod, leben bis an den Rand
  • Millisekunden zum Tippfehler
  • Körpergedächtnis und Passwörter
  • erinnern und erinnern
  • Wurmloch zu Hegel #1329
  • Prügel und sonnenverbrannter Rosmarin
  • Die sauren Wiesen des Gemeindebunds und von Gemeinden
  • Entlaufen
  • Sebastian Kurz verliert das Vertrauen der Bevölkerung
  • Moreira überlagert Piazzola

Kategorien

  • Alle
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gerochen
  • gespürt
  • passiert
  • nachbarschaften
  • unschärfe
  • schweigen
  • spielen
  • zitate
  • widerstehen

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge, Kommentare
  • Atom: Einträge, Kommentare

Tags

Anstand Aufklärung Befreiungstheologie Begegnungen Briefe Bücher COVID-19 Demokratie Dunning-Kruger-Effekt «Erich Fromm» Erinnerung Ethik Faschismus FPÖ «Gabriele Pflug» Gedächtnis gegenwart «George Steiner» Geschichte Gewalt Gier Gott Gästebücher Habermas Handstreich «HC Strache» «Herbert Kickl» «Herman Melville» Ignoranz Journalismus Kritik Körpergedächtnis Lesen Literatur Macht Manipulation Marketing Martin Menschenverachtung Moral Nachbarn Nationalsozialismus Perspektivenwechsel Philosoph Politik Propaganda Rechtsextremismus Rechtsnationalismus Rechtspopulismus «Sebastian Kurz» Selbstüberschätzung Souverän Stadt Theresa Traum Umweltschutz «Victor Orban» Zitat Österreich ÖVP

Sitemap

Archive

  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (2)
  • Dezember 2021 (2)
  • September 2021 (4)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (6)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (4)
  • August 2020 (4)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (3)
  • Mehr...

© 2022 by Dr. Conrad Lienhardt — Dies ist eine ausschließlich privat genutzte Webseite | Impressum | Datenschutz • Kontakt • Hilfe