Eine sympathische Blüte
Roter Klatschmohn. Im Garten, wenn alles ringsum in saftigem Grün steht, zeigt sein Rot einen intensiven Farbkontrast. Die großen Blütenblätter wirken leicht und luftig. Eine heitere Blume. Ich konnte nicht widerstehen. Ich habe eine abgeschnitten und mit in mein Büro genommen. Das kostete mich Überwindung, denn ich bin kein Sammler und bestaune Blumen dort, wo sie wachsen, ohne den Reflex des Haben-Wollens.
Üblicherweise halten Mohnblüten in Vasen nicht allzu lange. Meist fallen die Blütenblätter schnell ab oder werden welk.
Zu meinem Erstaunen war diese Blüte selbst nach einer Woche immer noch kräfig. Aber sie zeigte ähnliche Spuren, wie ich sie auch bei mir selbst feststelle. Die Formen der Blütenblatter wurden markanter, eigenwilliger. Es war nicht mehr eine Blüte, wie andere, sondern im Altern eigen geworden.
Wie bei mir die Haare allmählich ergrauen, so stellte ich anfangs nur leicht, dann immer stärker ein Verblassen des kräftigen Rots von den Enden der Blütenblätter her fest. Die Blüte ergraute.
Sympathisch.
Noch kein Feedback
Formular wird geladen...