Sudelbuch

  • Startseite
  • Einträge
  • puh

Eine sympathische Blüte

2. Jun 2017/Lienhardt /gesehen / 10. Aug 2018

Roter Klatschmohn. Im Garten, wenn alles ringsum in saftigem Grün steht, zeigt sein Rot einen intensiven Farbkontrast. Die großen Blütenblätter wirken leicht und luftig. Eine heitere Blume. Ich konnte nicht widerstehen. Ich habe eine abgeschnitten und mit in mein Büro genommen. Das kostete mich Überwindung, denn ich bin kein Sammler und bestaune Blumen dort, wo sie wachsen, ohne den Reflex des Haben-Wollens.

Üblicherweise halten Mohnblüten in Vasen nicht allzu lange. Meist fallen die Blütenblätter schnell ab oder werden welk.

Zu meinem Erstaunen war diese Blüte selbst nach einer Woche immer noch kräfig. Aber sie zeigte ähnliche Spuren, wie ich sie auch bei mir selbst feststelle. Die Formen der Blütenblatter wurden markanter, eigenwilliger. Es war nicht mehr eine Blüte, wie andere, sondern im Altern eigen geworden.

Wie bei mir die Haare allmählich ergrauen, so stellte ich anfangs nur leicht, dann immer stärker ein Verblassen des kräftigen Rots von den Enden der Blütenblätter her fest. Die Blüte ergraute.

Sympathisch.

Tags: alt werdenblühenwandel
  • Prev
  • All Posts
  • Nächste

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Das hier ist ein privates Blog, offen geschrieben.

Neueste Posts

  • Beim Schlagen macht „und” und „auf” einen großen Unterschied
  • Aufgeklärter Islam?
  • Kafka und österreichische Behörden - Parteienstellung
  • Manche Sätze verlieren nicht an Aktualität
  • Die Überheblichkeit journalistischer Selbstgefälligkeit
  • Trauma und Gegenwart
  • Diagnose - Fahrlässiger Umgang mit einem Begriff
  • Blattschuss
  • bartleby
  • sebastian kurz
  • Entwicklung – eine verhängnisvolle Ideologie
  • Lilith
  • Journal – Auf der Suche nach einem Schreibstil
  • Wenn Landeier in die Stadt ziehen
  • Österreich ist nicht Schweden – COVID 19
  • Perspektivwechsel #382
  • Grabinschrift
  • Fressen und gefressen werden
  • Alois Reiter RIP
  • Gott ist tot

Kategorien

  • Alle
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gerochen
  • passiert
  • nachbarschaften
  • unschärfe
  • schweigen
  • spielen
  • zitate
  • widerstehen

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge, Kommentare
  • Atom: Einträge, Kommentare

Tags

Afd Anstand Aufklärung Bartleby Befreiungstheologie Bildung Brandstifter Briefe Bücher DDR Demokratie Digitalisierung «Donald Trump» «Erich Fromm» Erinnerung Ethik Faschismus Flüchtlingspolitik FPÖ «Gabriele Pflug» «Gaudium et Spes» Gedächtnis gegenwart Gewalt Gier Gott Handstreich «HC Strache» «Herbert Kickl» «Johann Baptist Metz» Korruption Kritik Lesen LILA Literatur Macht Manipulation Martin Menschenverachtung Moral Nachbarn Nationalsozialismus Nazismus Perspektivenwechsel Politik Rechtsextremismus Rechtsnationalismus Rechtspopulismus Schöpfung «Sebastian Kurz» Service Souverän sprechen Stadt Theresa Traum Untertan Zitat Österreich ÖVP

Sitemap

Archive

  • Januar 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (4)
  • August 2020 (4)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (3)
  • Januar 2020 (3)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (9)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (3)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (4)
  • Mehr...

© 2021 by Dr. Conrad Lienhardt — Dies ist eine ausschließlich privat genutzte Webseite | Datenschutz • Kontakt • Hilfe