Bürger, Bourgeois oder Citoyen?
Als was fühle ich mich in diesem Staat oder in der europäischen Staatengemeinschaft? Eine schnelle Antwort lautet in der Regel: als Bürger, als Staatsbürger. Als was sollte man sich auch sonst fühlen? Entsprechend wird wenig darüber nachgedacht. Schließlich bietet die deutsche Sprache auch nicht viele Alternativen.
In der Österreichisch-Ungarischen Monarchie sahen sich Menschen noch eher als Untertanen, denn als Bürger, abgesehen von jenen, die dem besitzenden städtischen Bürgerstand angehörten, der Bourgeoisie. Auf diese Idee käme heute wohl niemand mehr, auch wenn manche Politiker agieren, als hätten sie immer noch Untertanen vor, bzw. unter sich.
Im Französischen gibt es einen Begriff, der etwas bezeichnet, wofür es im Deutschen nicht wirklich eine Entsprechung gibt: den Begriff des Citoyen. Warum ist das so?
Ich jedenfalls fühle mich als Citoyen.
Noch kein Feedback
Formular wird geladen...