arte.tv - Die Stille Zensur der Unverdächtigen
arte.tv hat als Kultursender zurecht ein hervorragendes Image. Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es bei den doch zahllosen Formaten und Redaktionen Partikularinteressen gibt. Und diese agieren offenbar nicht immer kompatibel mit diesem Image, auch wenn sie sich darunter ducken. Da wird schon mal zensiert, was an Kommentaren unwillkommen ist und den Interessen einer weiteren Sende-Staffel entgegenläuft. Das Beispiel Streetphilosophy.
Streetphilosophy nennt sich eine deutsche Sendereihe auf ARTE, die wohl an den Erfolg der französischen Folgen von phiLosoPhie anknüpfen will. Während phiLosoPhie bemüht ist, sich Themen und Fragen mit den Zugehensweisen (akadmischer) Philosophie zu nähern, gleicht Streetphilosophy eher einem alltagsweltlichen SmallTalk in philosophischem Chic, oder anders und härter formuliert: Streetphilosophy verhält sich zu Philosophie wie Junk Food zu Essen. Womöglich firmiert es deshalb unter "ARTE Creative".
Es wird deutlich, welch Anspruchsunterschied bzgl. Philosophie zwischem französichem und deutschem Bildungssystem besteht. Dies vermag die Gegenüberstellung von Streetphilosophy mit phiLosoPhie sehr anschaulich zu illustrieren. Ein gutes Beispiel: Die Ausgabe "Zweifle an allem" von Streetphilosophy verglichen mit Julie Henrys Ausführungen zu Spinoza in phiLosophie. Julie Henry ist zu diesem Zeitpunkt noch Gymnasiastin und daher vom Alter her den jungen Akteuren von Streetphilosophy durchaus vergleichbar. Ansonsten diskutieren in phiLosoPhie vorrangig Philosophen, die das Fach auch Lehren und in der Regel durch einschlägige Publikationen ausgewiesen sind. Anders bei Streetphilosophy - hier gewinnt man den Eindruck, dass es sich um ein Format handelt, in welchem Studienanfänger in Philosophie so tun als ob. Und das ist ebenso traurig wie peinlich.
Äußert man diese Kritk und verweist auf grundlegende Fehler in den Aussagen von Streetphilosophy unter Kommentare zur Sendung, so wird dies offenbar schlicht zensiert.
Noch kein Feedback
Formular wird geladen...