Bücher lesen, Kunst betrachten und Musik hören ist wesentlich in meinem Leben. Über Jahre erlebte ich, wie sich Eindrücke, Erkenntnisse, Fragen übereinander legten, wie Rilkes wachsende Ringe, die sich über die Dinge ziehn, verwoben und verdichtet. Seit einigen Jahren entgleiten Erinnerungen, entgleitet Wissen und verblassen frühe Einsichten. Das ist eine Herausforderung, damit zurecht zu kommen, zu erleben, dass all das allmählich verbleicht in der Zeit, wie die Buchrücken im Regal, auf die Jahr um Jahr die Sonne scheint.
Tag: "Bücher"
Nur für kurz lege ich Bücher aus der Hand.
Wenn ich sie wieder zur Hand nehme sind oft Jahre vergangen.
Meine Buchhandlung teilte mir mit, dass ein bestelltes Buch eingetroffen sei und bereit zur Abholung liege. Als ich drei Tage später das Buch holen wollte, sagte man mir, es sei bereits abgeholt worden, von jemandem und zwar von einer Frau meines Nachnamens. Ich fragte meine Frau und sie meinte, dass sie das Buch nicht abgeholt habe. Es war ein eher exotischer Titel: Peter Bieri, Eine Erzählung schreiben und verstehen, verlegt vom Schabe Verlag in Basel. Also nicht gerade ein Titel der aktuell durchs Dorf getrieben worden wäre. Auf Nachfrage in der Buchhandlung wurde versichert, dass die Frau genau wusste, welcher Titel abzuholen sei und eben auch meinen Nachnamen führte.