Carl Schmitt, einer der umstrittensten Staatsrechtler des 20. Jahrhunderts in Deutschland, nicht nur als „politischer Philosoph” bezeichnet, sondern auch als Begründer der „politischen Theologie”, biederte sich den Nationalsozialisten an, bekannte sich zum nationalsozialistischen Antisemitismus und verdingte sich als juristischer Stichwortgeber der Nazis. Es deutet einiges darauf hin, dass Carl Schmitt als politischer Denker in der europäischen Rechten, insbesondere in Österreich rezipiert wird.
Tag: "Antisemitismus"
Im Laufsport sind Tempomacher bekannt. Sie helfen mit, dass Läufer eine Renngeschwindigkeit halten und Spitzenleistungen erbringen können. In gewissem, übertragenem Sinne sind die vielen Mitläufer rechtsextremer und rechtsnationaler, auch antisemitischer Agitatoren, Demagogen und Gröfaze Tempomacher. Schon in den dreißiger Jahren haben sie Steigbügel für Nazis gehalten, nicht ohne sich davon persönliche Vorteile zu erhoffen. Daran hat sich nicht viel verändert. Auch heute halten sie Steigbügel, geben die Tempomacher und sind als Mitläufer Rechtsnationaler in ihrem Element. Mitläufer sind wie Tempomacher Brandbeschleuniger.