Die Form der Anrede spiegelt die Beziehungsqualität zu einem Gegenüber, wie gut oder weniger gut man sich kennt, wie viel Distanz oder Nähe man für angebracht findet und welchen Grad an Vertrautheit man zulassen will und kann. Es sind feine Unterschiede, aber oft entscheidende.
Tag: "Anstand"
Hass gibt es inzwischen leider überall. Das ist ein weiterer Einfluss der sozialen Netzwerke, ich würde sogar sagen: Der Hass ist die böse Überraschung dieser Netzwerke. Man meinte, sie würden die freie Rede ermöglichen, indem sie Macht und Hierarchie wegräumten. Doch vor allem, merkt man jetzt, ist die Zivilisation weggeräumt worden. Die Rede mag nun frei und spontan sein, aber sie ist auch frei von Anstand, und ihre Spontaneität ist wild, ja barbarisch.
Finkielkraut, A., NZZ, 1.2.2019
In einem Café mit schönem Ausblick auf den Attersee habe ich ein Gespräch dreier Damen mittleren Alters mitangehört. Sie sprachen so laut, dass sich das nicht vermeiden ließ. Es ging um Hunde und Hundehalter. Eine Dame erzählte etwas aufgebracht: Stellt euch vor …