Herbert Kickl scheint nicht verstanden zu haben, was Demokratie ist und wie sie funktioniert. In einem autokratisch-autoritären Stil versucht er seine Ideologie durchzusetzen. Weiterlesen
Archiv für: "September 2018"
Die Reduzierung komplexer politischer Sachverhalte auf ein einziges Thema, in der Regel bezogen auf eine Minderheit im Land, ist ein tradiertes Mittel des Faschismus. … Weiterlesen
In Gästebücher oder bei Kommentaren entsteht leicht der Eindruck, als wären rechtspopulistische Positionen in unserer Gesellschaft deutlich in der Mehrzahl. Das ist die Taktik rechtsnationaler Propaganda, entspricht aber nicht den Tatsachen. Weiterlesen
Es scheint, als träten in bestimmten Zyklen selbstzerstörerische Kräfte in Gesellschaften auf, mit einer Dynamik gleich Naturkatastrophen. Menschen lassen sich missbrauchen, um wie Lemminge dem Abgrund entgegen zu steuern, mit einem Geheul, man werde zu Weihnachten schon wieder zu Hause sein. Die Zahl ignoranter Menschen, die zu Massen geformt und manipuliert werden können, wurde immer unterschätzt. Und die Rädelsführer sind meist geschichtsvergessen, zynisch oder böse, jedenfalls überschätzen sie sich, wenn sie glauben die Dynamik von Massen in Stampede lenken zu können. Weiterlesen
Beim Stichwort Angsttherapie für Katzen musste ich die Zeitung zur Seite legen und mein Frühstück unterbrechen. Die Sendung des ORF Die Sprache der Stubentiger bot ein seltenes Meisterstück für Anthropomorphisierung von Katzen. Dass verschlagene Hunde… Weiterlesen
Churchill meinte noch: Das beste Argument gegen die Demokratie ist ein fünfminütiges Gespräch mit dem durchschnittlichen Wähler. Aber würde ein Gespräch mit unseren Politiker ein anderes Bild liefern? Weiterlesen
Ausländerfeindlichkeit und Neonazismus gab es bereits in der DDR. Das ist kein Phänomen der Neuen Bundesländer nach der Wiedervereinigung. Zwar gab und gibt es auch rechtsnationale, teils neonazistische Gruppierungen im den alten Bundesländern der BRD, dies führte aber bis 1992 in keinem Fall zu Übergriffen auf Wohnheime und Gastarbeiter - im Unterschied zur DDR. Weiterlesen
Touristen in der Provance beschwerten sich laut Bürgermeister von Le Beausset über den Lärm, den Zikaden machten. Dass dies zur Landschaft gehöre wollten sie nicht einsehen. Sie fragten nach chemischen Mitteln. Weiterlesen
Von irgendeinem Wandertrieb gepackt, kommen die Tarahumara-Indianer manchmal in die Städte, um zu sehen, sagen sie, wie die Menschen sind, die sich getäuscht haben. In den Städten leben, heißt für sie: sich täuschen. Antonin Artaud Weiterlesen